Wir sind eine Gruppe von Landschaftsgärtnern, Baumpflegern und Permakultur-Designern. Unser Anliegen ist es, schöne, lebendige und nutzbare Außenräume zu schaffen und zu pflegen, sowie als Baumpfleger für ein harmonisches Zusammenleben von Baum und Mensch zu sorgen. Ökologische Zusammenhänge, kreative Ideen und individuelle Lösungen bilden die Grundlage unserer Arbeit. Unser Wissen und unsere langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet bringen wir auch in Fortbildungen und Seminaren ein. Je nach Aufgabe und Umfang führen wir Planer, Designer, Handwerker, Gutachter und Baumpfleger aus unterschiedlichen Kompetenzbereichen zusammen.
Bad Gandersheim
baumrausch - Alexander Grote
Heckenbecker Worth 9
37581 Bad Gandersheim
mobil (0151) 23010418
Bremen
baumrausch GmbH & Co. KG
Gartengestaltung & Baumpflege
Schmidt, Kranz, Mestemacher
Arsterdamm 72 a
28277 Bremen
fon (04 21) 46 82 605
fax (04 21) 4604927
Permakultur - Praxiskurs „Wasser und Komposttoiletten“
Dieser Praxiskurs beginnt am 20. Oktober um 9 Uhr und endet am 21. Oktober um ca. 15 Uhr. Hier geht es unter anderem um...
Permakultur 72-Std. Kurs in Italien
14 Tage Systemdesign und praktisches Lernen in Umbrien. Mit Volker Kranz, Sonja Lepper und Sylvia Paglialonga.
Praxiskurs Dachbegrünung
Das Seminar findet am 9. Juni statt, von 9 bis 17 Uhr. In diesem Praxiskurs werden wir ein großes Carport-Dach...
Permakultur und Waldgarten
In dem Einführungskurs werden wir die Idee des Waldgartens und die Planungstechniken der Permakultur vorstellen und...
Die Körpersprache der Bäume
Warum bilden Bäume Beulen? Führung zur Baumstatik und Körpersprache von Bäumen.
Permakultur Einführungskurs auf dem Palkies-Hof
Der Kurs findet statt vom 16. bis 18. Februar und wendet sich an Einsteiger, die das Prinzip Permakultur kennenlernen...
Als Baumpfleger und Baumkletterer setzen wir uns dafür ein, dass die vielen Vorteile von Bäumen in Siedlungsräumen den Menschen auch langfristig zu Gute kommen. Arbeiten im Baum führen wir überwiegend mit der Seilklettertechnik durch - eine Technik, die Baum und Umfeld schont und das Arbeiten an jedem Standort möglich macht.
Unser Wissen über ökologische Zusammenhänge, Baumpflege, Seilklettertechnik und kreative Problemlösungen geben wir auch gerne an interessierte Menschen weiter. Neben Kursen zu den Themen Baumklettern und Permakultur bieten wir u.a. Führungen an, in denen die „Körpersprache der Bäume“ vermittelt wird.
Der Bau von Naturspielplätzen, Erlebnisfeldern und Tiergehegen ist eine Leidenschaft von uns. Hier verbindet sich in wunderbarer Weise unser Interesse für Ökologie und Pädagogik mit großzügiger Landschaftsgestaltung. Über 30 Anlagen haben wir seitdem konzipiert und gebaut – vom Baumstatik-Lehrpfad und Netzklettergarten in Baumkronen über Recycling-Schulhöfe bis zu Abenteuerspielplätzen mit Edelsteinminen incl. Förderturm.
Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit ökologischen Planungsstrategien, lebendigen Systemen, Selbstorganisation und dynamischen Planungsprozessen. Als Arbeitsgrundlage dient uns hierbei die systemische Planungsstrategie des Permakultur-Designs. In diesem Zusammenhang erstellen wir Planungen im In- und Ausland und arbeiten als LehrerInnen und TutorInnen für die Permakultur-Akademie.
Ökologische und soziale Lösungen sind wesentliche Elemente des Leitgedankens unserer Firma. Seit über 30 Jahren erproben wir immer wieder neue Strukturen und Techniken, die uns dieser Idee näher bringen. So gehört neben der Gartengestaltung auch ein Planungsbüro zu unserm Leistungsspektrum. Neben Privatgärten planen wir auch größere Projekte, die ökologisch und gestalterisch spannend sind. Hierzu zählen u.A. naturnahe Firmengelände, Museen, Hotelanlagen und Ausstellungen.